tmt33
Komm vom 12. bis 15. November nach Düsseldorf zur tmt33! Auf dieser 33. Tonmeistertagung findest du als erfahrener Audio-Profi oder als junges Talent aus jedem Bereich der Pro-Audio-Branche die neuesten technischen Lösungen, Inspiration, fachliches Know-how und künstlerisch-ästhetische Anregungen. Hier triffst du die richtigen Ansprechpartner der Aussteller, kannst dir die Produkte im Detail zeigen lassen und dich im Vortragsprogramm weiterbilden. Die tmt33 ist das Event für die gesamte professionelle Audio-Branche.
Die Audiotechnik entwickelt sich momentan in viele Richtungen: Beschallungs- und Raumakustik-Systeme, Remote-Produktionssysteme, Drahtlostechnik, Audio-DSPs, Immersive-Audio-Streaming und viele weitere Bereiche locken mit neuen Lösungen. Diese manifestieren sich in neuen Produkten, die in der Ausstellung präsentiert werden, und liefern wertvolle Themen für manch einen Kongressbeitrag. Die enge Verzahnung von Ausstellung und Kongressprogramm, sowohl inhaltlich als auch räumlich, ist eines der Herausstellungsmerkmale der tmt33.
In nahezu jedes Thema der Branche kannst du auf der Tonmeistertagung eintauchen. So lernst du aus den unterschiedlichsten Perspektiven noch mehr über dein Fachgebiet oder informierst dich über einen Bereich, mit dem du dich bisher noch nicht beschäftigt hast. Und natürlich kannst du dich mit Gleichgesinnten austauschen und von den Besten der Branche lernen!
Eine Übersicht über die gesamte Veranstaltung erhältst du entweder online oder über die neue tmt33-App. Sie gibt eine einfache und papierlose, interaktive und personifizierte Orientierung auf dem Gelände und dem Tagungsprogramm. Zusätzlich gibt sie passende Hilfen zur Anreise, Links zu Übernachtungsbuchung und einen Überblick über Verpflegungsmöglichkeiten. So hast du alles Wichtige zur Tonmeistertagung immer dabei.
Sie ersetzt das – früher auf viel Papier gedruckte – Programm-Booklet mit vollständiger Ausstellerliste und allen Abstracts der einzelnen Beiträge. Natürlich kannst du beides auch vor Ort mobil über die Webseite anschauen. Aber die App verbraucht viel weniger Datenvolumen, ist damit schneller und ermöglicht die Speicherung deiner persönlichen tmt33-Favoriten aus Ausstellung und Programm.
Die starke Fachausstellung von knapp 100 Pro-Audio-Ausstellern mit Ständen und Demoräumen auf mehr als 10.000 Quadratmetern, 14 Hochschulen im Education-Forum, 8 Partnerverbänden und neuen Formaten wie dem Startup-Bereich und der Speakers-Corner setzt wichtige Akzente für die ProAudio-Branche. Begleitet wird sie von einem Vortragsprogramm mit 3D-Audio-Vorführungen, praxisorientierten Workshops, wissenschaftlichen Beiträgen und wertvollen Tutorials. Zu einigen Themen findest du an jedem der Kongresstage passende Vorträge oder Workshops. Andere Topics sind so gruppiert, dass sich ein oder mehrere Thementage ergeben.
Zu den Thementagen gehören unter anderem der Live Mixing Workshop am Mittwoch, Live Sound und Theater am Donnerstag, Mastering am Freitag und Open Source für Audio am Samstag. Insgesamt sind 28 Themen und Formate im Kongressprogramm vertreten. Es lohnt sich also, vorab einen Blick ins Programm zu werfen, deine eigenen Highlights herauszusuchen und in der Favoritenliste der App zu speichern.
75 Jahre VDT und die 33. Tonmeistertagung treffen in diesem Jahr zusammen. Welchen besseren Grund gibt es zum Feiern? Die Connecting Audio Night ist der passende Ort dafür. Neben kurzen, festlichen Worten gibt es hier vor allem gutes Essen und Trinken, viele interessante Menschen und gute Musik. Wie bereits bei der legendären VDT-Party der tmt31, bei welcher Jung und Alt zu elektronischer Live-Musik aus dem Modular-Synthesizer abfeierten, konnten wir auch diesmal wieder Mario Schönhofer (Ströme) für die musikalische Gestaltung des Abends gewinnen.
Die tmt33 wird sehens- und hörenswert, ein Event, bei dem du dabei sein solltest. Der VDT freut sich, die gesamte Audio-Fachwelt zusammen mit dir in Düsseldorf zu treffen!