ATC SCS120 Pro

ATC SCS120 Pro DE

Mit dem SCS120 Pro stellte ATC heute einen leistungsstarken aktiven 15?/375-mm-Subwoofer vor. Das neue 15?/375-mm-Modell wurde zur Unterstützung der größeren Midfield- und Main-Monitoring-Systeme von ATC entwickelt. Er bietet die gleichen Funktionen wie der 2022 eingeführte 12?/314-mm-Subwoofer SCS70 Pro – mit einem größeren Dynamikbereich und einem erweiterten Tieftonbereich. Aufgrund seiner Leistung und seinem Funktionsumfang eignet er sich perfekt sowohl für Stereo- und Mehrkanal-Surround- als auch für Immersive-Audioformate wie Dolby Atmos. Der SCS120 Pro wurde für die freistehende Positionierung konzipiert. Der neue 15-Zoll-/375-mm-Subbass-Treiber wurde aus dem 12-Zoll-/314-mm-Treiber des SCS70 Subwoofers weiterentwickelt. Er wird am Stammsitz des Unternehmens in Gloucestershire, Großbritannien, von Hand gefertigt.

Der neue Treiber kombiniert das neueste, auf die optimale Subbass-Wiedergabe abgestimmte, ATC Short-Coil-Long-Gap-Motorsystem mit einer neuen 15-Zoll-/375-mm-Membran aus einem Karbon-Papier-Verbundwerkstoff. Damit können ein größerer Dynamikbereich, ein erweiterter Frequenzgang im Tieftonbereich sowie eine sehr geringe Verzerrung von 120 Hz bis unter 20 Hz erzielt werden. Durch sorgfältige Optimierung des Luftstroms innerhalb der Motorstruktur werden Turbulenzgeräusche im Treiber minimiert. Dies bringt zusätzlich den Vorteil einer verbesserten Kühlung der Schwingspule und des Motors mit sich.

Der SCS120 Pro Subwoofer liefert einen erweiterten Tieftonbereich ohne komplexe elektronische Entzerrung oder Verarbeitung. Stattdessen kommt eine elegantere Kombination aus außergewöhnlicher Wandlertechnik und einem geringfügig größeren Gehäusevolumen zum Einsatz. Die Einfachheit dieses Ansatzes reduziert Phasenverschiebung sowie Gruppenverzögerung und unterstützt die Verbindung des Subwoofers mit den dazugehörigen Monitorlautsprechern. Anwendern wird ein ausgewogeneres und kohärenteres Hörerlebnis mit einem erweiterten Frequenzgang im Tieftonbereich und hervorragender Klarheit im oberen Bass- und unteren Mitteltonbereich bereitgestellt.

Der Verstärker basiert auf einer 300-W Class-AB-Schaltung und wird von ATC in Großbritannien handgefertigt. Das Design wurde präzise auf die Anforderungen der Antriebseinheit optimiert, was zu einem schnellen, dynamischen Bass führt. Zwei symmetrische Eingänge bieten Anschlussmöglichkeiten für Stereo- und Mehrkanal- sowie Immersive-Audiosysteme. Zwei symmetrische Ausgänge ermöglichen den Anschluss an Monitorlautsprecher oder die Reihenschaltung mehrerer Subwoofer. Die Tiefpassfilter sind analoge Linkwitz-Riley-Filter vierter Ordnung. Frequenzoptionen gewährleisten eine optimale Abstimmung mit einer Vielzahl von Studiomonitoren. Darüber hinaus sind ein branchenüblicher 80-Hz-Tiefpass und „Aus”-Einstellungen (für die Verwendung mit externen Prozessoren) vorhanden. Ein Polaritätsschalter und eine stufenlose 180°-Phasenanpassung ermöglichen eine weitere Optimierung der Subwoofer-Frequenzweiche. Ein gerasterter Abschwächer mit einem Bereich von 21 dB sorgt für eine präzise Pegelanpassung.

Der Ausgang des SCS120 Pro Verstärkers kann über den optional erhältlichen Fußschalter stummgeschaltet werden, der an die ¼-Zoll-/6,35-mm-Buchse für den Mute-Eingang angeschlossen wird. Zusätzliche Subwoofer können mit demselben Fußschalter stummgeschaltet werden, wenn dieser an die Mute-Thru-Buchse angeschlossen ist.

Der SCS120 Pro ist ab sofort im autorisierten Fachhandel erhältlich. Zudem wird unter der Modellbezeichnung SCS120iW Pro eine Custom-Variante des Subwoofers zur Wandeinbaumontage mit einer Lieferzeit von etwa drei Monaten erhältlich sein.

www.atc.audio