Visions of Sound Awards 2025

Vision of Sound Award

Die Visions of Sound Awards etablieren sich als bedeutendste Auszeichnung für immersive Musikproduktionen. Nach dem erfolgreichen Debütjahr 2024 geht der Award nun in die zweite Runde und würdigt erneut die innovativsten Dolby Atmos-Mischungen des Jahres 2024. In über zehn Kategorien konkurrieren sowohl aktuelle Neuveröffentlichungen als auch sorgfältig remasterte Katalogproduktionen auf Blu-ray. Eine Fachjury aus renommierten Toningenieuren, Produzenten und Musikexperten bewertet die Einreichungen nach den Kriterien:

  • Transparenz – Klarheit und Präzision der Klangwiedergabe
  • Dynamik – Emotionale Intensität und Ausdruckskraft
  • Kreativität – Innovative Nutzung des immersiven Formats
  • Räumliche Umsetzung – Meisterhafte Platzierung im 360-Grad-Soundfeld

Zu den diesjährigen Nominierten zählen großartige Engineers mit Mischungen für:

  • Pink Floyd – Animals (50th Anniversary Edition)
  • David Bowie – The Rise and Fall of Ziggy Stardust and the Spiders From Mars
  • Boris Blank – Resonance
  • Talking Heads – Stop Making Sense (40th Anniversary)
  • Within Temptation – Worlds Collide Tour: Live in Amsterdam

Die vollständige Nominierungsliste finden Sie auf der unten angegebenen Website. Ein besonderes Highlight: Die Preisverleihung 2025 findet erstmals während des renommierten Reeperbahn Festivals statt. Am 18. September 2025 werden im exklusiven „Dolby Networking Club" die Gewinner bekannt gegeben.

Christoph Diekmann, Geschäftsführer von AREA Entertainment und Gründer der Visions of Sound Awards, erklärt: „Immersive Audio ist längst kein Nischensegment mehr, sondern ein Wachstumsmarkt mit enormem Potenzial. Studios und Labels weltweit erkennen die künstlerischen und kommerziellen Möglichkeiten von Dolby Atmos. Diese Awards würdigen nicht nur technische Exzellenz, sondern auch die Vision, Musik in völlig neuen Dimensionen erlebbar zu machen."

Dolby Atmos hat das Musikerlebnis fundamental verändert. Was einst dem Kinosaal vorbehalten war, erobert nun
Streaming-Plattformen, Download-Stores und das Heimkino. Die hochauflösenden, raumfüllenden Mischungen transportieren die Dynamik und Emotionalität der ursprünglichen Studioaufnahmen direkt ins Wohnzimmer.

Die Visions of Sound Awards 2024 wurden bereits von internationalen Audio-Legenden gewonnen, darunter:

  • Hans-Martin Buff (Grammy-Gewinner)
  • Steven Wilson (Progressive-Rock-Ikone und Surround-Sound-Pioneer)
  • Eric Horstmann, Chris James, Stefan Bock, Ksenija Kawko und David Merkl

www.visions-of-sound.live