SAE Awards 2025

SAE Alumni Award Winners25

Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, wurden in Köln die SAE Awards verliehen. Mit dem Preis ehrt das SAE Institute kreative Spitzenleistungen von Studierenden und Alumni aus aller Welt. Die begehrten Trophäen wurden in diesem Jahr in 18 Kategorien vergeben, beispielsweise für Games, Filme, Musikproduktionen, Animationen und Marketingkampagnen. Über 1.000 Gäste feierten die Sieger aus Australien, Deutschland, Griechenland, Großbritannien, Mexiko, der Schweiz, Südafrika und den Vereinigten Arabischen Emiraten im Kölner Palladium. Besonders groß war der Jubel bei den Kreativen vom SAE Campus in Hamburg, die mit insgesamt sieben Trophäen ausgezeichnet wurden. Eine Aufzeichnung der Show ist ab sofort auf YouTube erhältlich.

Die internationalen SAE Awards wurden in diesem Jahr zum 20. Mal vergeben. Der Preis würdigt sowohl berufliche Spitzenleistungen von SAE-Alumni als auch herausragende Semester- und Abschlussarbeiten von Studierenden. 193 Medienproduktionen, eingereicht von Kreativen aus 29 SAE-Standorten, schafften es in diesem Jahr in die Endauswahl der international besetzten Jury.

Verliehen wurden die SAE Awards im Rahmen der SAE Convention. Mit dem Event bietet das SAE Institute seinen Studierenden, allen Berufseinsteigern und etablierten Kreativschaffenden seit 2004 ein einzigartiges Forum. Im Mittelpunkt stehen Networking, Weiterbildungsangebote sowie der fachliche Austausch rund um erfolgreiche Karrieren in der Medienwirtschaft. In über 20 Talks und Panels gaben in diesem Jahr internationale Branchen-Größen ihr Wissen weiter und zeigten aktuelle Trends aus den Bereichen Audiotechnik, Musik- und Filmproduktion, Game-Entwicklung, Animation, VR und Content Creation auf. Zudem präsentierten Aussteller, darunter Abstract, Austrian Audio, Brandenburg Labs, Canon, Eizo, Elysia, Hollyland, Lexvision, United Brands und Wacom, ihre neueste Soft- und Hardware vor Ort und boten viel Gelegenheit zum fachlichen Dialog.

Veranstaltet wurden die SAE Convention und die SAE Awards von der SAE Alumni Association und dem SAE Institute, dem weltweit führenden privaten Ausbilder für Berufe in der Kreativ- und Medienwirtschaft.

Die Gewinner der SAE Awards 2025 auf einen Blick:

SAE Alumni Awards

  • Best Music Production: „Pelirroja“ von Violeta Torres, SAE Institute Mexico-City
  • Best Audio Project (Non Music): „Viessman x FC Bayern - Directed by Thomas Mueller” von Julius Kreinhöfer, SAE Institute Hamburg
  • Best Film & TV Production: „Paul Jannowski” von Björn Beton, SAE Institute Hamburg
  • Best Animation Production: „Lucio“ von Mariana Márquez Góngora, SAE Institute Mexico-City
  • Best Visual Arts Production: „Apples Don’t Float“ von Marina Tumin Castañón López de Rivera, SAE Institute Mexico-City
  • Best Game Production: „Dunebound Tactics“ von John Karteros, SAE Institute Athen
  • Best Media Business Production: „Mirror XR by Creart Digital Media“ von Christel Cherryadi, SAE Institute Byron Bay
  • Best Marketing Production: „Larsipilami x MDR Television Symphony Orchestra“ von Lars Hempel, SAE Institute Hamburg
  • Best Coding and Tech Production: „Ectopic Cognitive Preservation (ECP)” von Daniel Burger, SAE Institute Zürich

SAE Student Awards

  • Best Music Project: „Eating Me Alive - 4Years“ von Tjard Garbe, SAE Institute Hamburg
  • Best Audio Project (Non Music): „Three Robots - Post Production Animation Sound Replacement“ von Michael Esterhuizen, SAE Institute Adelaide
  • Best Film & TV Project: „Nothing But The End“ von Tanguy Pichon, SAE Institute Genf
  • Best Animation Project: „Vision Imperfect“ von Selina Vedat, SAE Institute Sydney
  • Best Visual Arts Project: „Dreamspiration“ von Silvan Maxime Vogel, SAE Institute Zürich
  • Best Game Project: „Ruby and The Lost Crystals” von Oliver Pachoud, SAE Institute Genf
  • Best Media Business Project: „Hope On Stage“ von Emely Ann-Marie Tuch, SAE Institute Hamburg
  • Best Marketing Project: „SASH (Small Animal Specialist Hospital)“ von Pariss Ainis, SAE Institute Sydney
  • Best Coding and Tech Project: „Fahrly – Driving Schools LMS “ von Mohammad Haje, SAE Institute Hamburg

SAE Special Awards

  • Regional Award Europe & UK: „Fahrly – Driving Schools LMS “ von Mohammad Haje, SAE Institute Hamburg
  • Regional Award Asia & Pacific: „SASH (Small Animal Specialist Hospital)“ von Pariss Ainis, SAE Institute Sydney
  • Regional Award Africa & Middle East: „Creative Project One“ von Janco Mouton, SAE Institute Kapstadt
  • Regional Award The Americas: „Grotesque“ von Valeria Blanco Ortiz, SAE Institute Mexico-City
  • SAE 50 Shape the Future Logo Award: Tiffany New (SAE Institute Byron Bay), Vikram Ajay (SAE Institute Dubai) und Leighanne Fernandes (SAE Institute Liverpool)

www.sae.edu