WSDG auf LEaT con Hamburg 2025
WSDG, ein international ausgezeichnetes Ingenieurbüro für Akustik und AV-Technologie, wird an der LEaT con 2025 teilnehmen, die vom 14. bis 16. Oktober in der Messe Hamburg stattfindet. Die LEaT con ist mittlerweile als wichtiger Treffpunkt für die Bereiche Live-Veranstaltungen, Entertainment und AV-Technologie bekannt, da sie die Stärken einer Messe und einer Tagung vereint. WSDG wird durch Dirk Noy, Partner und General Manager Europe, und Mario Reithofer, Business Development Europe, vertreten sein, die den Besuchern für Gespräche zur Verfügung stehen, Einblicke in die neuesten Projekte des Unternehmens geben und Möglichkeiten der Zusammenarbeit erörtern werden.
Darüber hinaus wird Noy am Mittwoch, dem 15. Oktober, zwei Fachvorträge halten und damit zum Bildungsprogramm beitragen, das im Mittelpunkt der LEaT con steht. Sein erster Vortrag mit dem Titel „Raum, Klang, Emotion – Akustik als prägendes Gestaltungselement” findet um 12:45 Uhr auf der AV-Bühne in Halle 4 statt. Hier wird Noy aufzeigen, wie wichtig eine angemessene Raumakustik für die Schaffung emotionaler Erlebnisse mit Sprache und Klang ist. Von Aufnahmestudios, wo sie die Grundlage für eine präzise und kontrollierbare Gestaltung der Klanglandschaft bildet, bis hin zu Wiedergabeumgebungen wie Konzertsälen, Kinos, Museen und immersiven Installationen spielt die Akustik eine entscheidende Rolle dabei, dass hochwertiger Klang seine volle Wirkung entfalten kann.
Später am Nachmittag, um 15:00 Uhr im Speakers' Corner in Halle 1, wird Noy einen Vortrag zum Thema „Raumakustik und Elektroakustik – Immersive Audioerlebnisse für moderne Installationen” halten. In diesem Vortrag wird untersucht, wie die Verteilung von Schall innerhalb eines Raumes mit elektroakustischen Systemen und immersiven Audiotechnologien zusammenspielt. Durch die Kombination grundlegender Prinzipien der Raumakustik mit fortschrittlichem Systemdesign wird Noy zeigen, wie Planer und Endnutzer gleichermassen eindrückliche, einhüllende und emotional ansprechende Klanglandschaften für zeitgenössische Multimedia-Installationen schaffen können.
„Die LEaT con hat sich schnell als wichtige Plattform für unsere Branche etabliert und bringt Fachleute aus den Bereichen Live-Veranstaltungen, Entertainment und AV-Integration zusammen“, fasst Noy zusammen. „Für WSDG ist dies eine grossartige Gelegenheit, unser Fachwissen zu teilen, Ideen mit Kollegen auszutauschen und Kontakte zu Partnern, Kunden und Freunden zu knüpfen. Wir freuen uns sehr darauf, die Community im Oktober in Hamburg zu treffen.“
Besucher sind herzlich eingeladen, Noy und Reithofer während der LEaT con 2025 zu treffen und mehr über die Arbeit von WSDG zu erfahren, die die Rolle der Akustik in kreativen und immersiven Umgebungen weltweit neu definiert.