Neue Steinberg ASIO-Open-Source-Lizenz
Steinberg gibt bekannt, dass es das Lizenzmodell für seine ASIO-Technologie (Audio Stream Input/Output) – den weltweit etablierten Audio-Standard mit geringer Latenz und hoher Leistung – von einer alleinigen proprietären Lizenzoption auf ein duales Lizenzmodell umgestellt hat, welches nun sowohl proprietäre als auch Open-Source-Lizenzen umfasst. Das von Steinberg entwickelte ASIO erfüllt die professionellen Recording-Anforderungen führender Audio-Hardwarehersteller, durch die Unterstützung variabler Bit-Tiefe und Sample-Raten, Mehrkanalbetrieb und Synchronisation. Das Resultat für den Anwender ist eine Audioaufnahme mit geringer Latenz, hoher Performance und Stabilität.
Steinbergs Entscheidung, seine ASIO-Technologie unter der GPLv3-Lizenz anzubieten, ermöglicht jetzt die parallele Bereitstellung von proprietären und Open-Source-Lizenzoptionen. Dieser duale Lizenzierungsansatz verbindet die Reichweite und das Vertrauen von Open Source mit der Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit eines kommerziellen Modells. OBS (Open Broadcaster Software) Studio ist ein kostenloses Open-Source-Projekt, welches innerhalb einer globalen Community entwickelt und durch Sponsorships führender Technologieunternehmen unterstützt wird. Durch die Erweiterung der Lizenzierung auf Open Source konnte Steinberg als technischer Sponsor eine Partnerschaft mit OBS eingehen.
Nachdem Steinberg seit vielen Jahren Musik- und Audio-Schaffende unterstützt, möchte das Unternehmen jetzt gemeinsam mit OBS das eigene Know-how auch in die Welt des Live-Streamings einbringen. Der Product Lead für das OBS-Projekt, Taylor Giampaolo, kommentiert: „Wir freuen uns, Steinberg als Diamond-Sponsor begrüßen zu dürfen. Die OBS-Community hat schon seit Langem nach ASIO-Unterstützung gefragt, und wir freuen uns, dass wir durch diese Zusammenarbeit unseren kreativen Nutzern die unglaublichen Funktionen und die Flexibilität von ASIO zur Verfügung stellen können.“
Stefan Schreiber, Head of Strategic Business Development bei Steinberg, ergänzt: „Die Entscheidung von Steinberg, mit ASIO auf ein duales Lizenzmodell umzusteigen, hat den Weg für gemeinsame Perspektiven geebnet, und wir freuen uns sehr, nun Teil der OBS-Community zu sein.“