Focusrite RedNet TNX

Focusrite Rednet TNX

Focusrite stellt heute das RedNet TNX vor, ein flexibles Dante-Interface, das eine hohe Kanalzahl, extrem niedrige Latenz sowie leistungsstarke Audio-Workflows für jeden PC oder Mac mit einem verfügbaren Thunderbolt-Anschluss bietet. Die Veröffentlichung markiert das erste neue Modell in Focusrites RedNet-Serie seit RedNet PCIeNX im Jahr 2023. Das neue RedNet TNX ermöglicht die Übertragung von Audio über Dante von und zu einem Computer – ganz ohne die Installation einer PCIe-Karte.

RedNet TNX wurde für große Aufnahmesessions und Postproduktionsarbeiten, einschließlich Dolby Atmos und anderer immersiver Formate, entwickelt und eignet sich dank der Kombination aus extrem niedriger Roundtrip-Latenz, unkomplizierter Einrichtung und skalierbarer Flexibilität ideal für Aufnahmestudios, Schulen, Veranstaltungsorte und Sendeeinrichtungen. Das neue Interface bietet 128x128 Kanäle mit niedriger Latenz und 24 Bit / 192 kHz. Mit dem optionalen, kostenpflichtigen Dante Ready Upgrade kann RedNet TNX auf 256x256 Kanäle bei 24 Bit / 96 kHz erweitert werden.

„Diese Veröffentlichung markiert das jüngste Kapitel in der vier Jahrzehnte langen Geschichte der Pro-Audio-Innovationen von Focusrite“, sagt Jack Cole, Product Manager: Professional Solutions & Drivers. „RedNet TNX bringt Leistungsstärke, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit in Studios, Live-Rigs, Broadcast-Umgebungen und Bildungseinrichtungen, die bereits mit Dante ausgestattet sind oder ein Dante-System einrichten wollen. RedNet TNX bietet die gleiche stabile Performance und den gleichen Funktionsumfang wie RedNet PCIeNX, aber mit den zusätzlichen Vorteilen der Thunderbolt-Verkettung und der 15-Watt-Ladeleistung, der Sonnet ThunderLok-Unterstützung sowie der Befestigungspunkte an der Unterseite zur Montage in einer Rackablage.“

Die einfache Konnektivität mit nur einem Kabel macht RedNet TNX für Workflows mit hoher Kanalzahl und mehreren Nutzenden besonders wertvoll. Gast-Fachkräfte für Tontechnik können sich problemlos in ein Dante-Netzwerk einklinken, Laptops von Studierenden können im laufenden Betrieb ausgetauscht werden, und FOH- oder Playback-Tontechniker/-innen können Desktop- oder Laptop-Systeme mit minimalem Aufwand in Live-Rigs integrieren. RedNet TNX lässt sich zudem in RedNet Control einbinden und ermöglicht so die einheitliche Steuerung und Überwachung aller RedNet-Geräte über eine einzige Anwendung.

Die integrierte Netzwerkschnittstelle überträgt sowohl Audio- als auch Steuerdaten über den rückseitigen Ethernet-Anschluss. Eine zweite RJ-45-Buchse bietet wahlweise einen Switch- oder Redundanzmodus – für mehr Flexibilität und maximale Ausfallsicherheit in anwendungskritischen Situationen.

Für Sendeanstalten bietet RedNet TNX Unterstützung für den Dante Domain Manager und die neuesten AoIP-Standards, einschließlich AES67, sowie Konformität mit SMPTE ST 2110 (DDM erforderlich). Und dank der kompakten Bauweise ist das Interface auch portabel genug für einen Einsatz vor Ort.

Hauptfunktionen:

  • Leistungsstarke, portable Audio-Workflows: 128x128 Kanäle bei 24 Bit / 192 kHz mit extrem niedriger Latenz – perfekt für große Aufnahmesessions und immersive Formate wie Dolby Atmos.
  • Nahtlose Thunderbolt-Konnektivität: Anschluss an jeden kompatiblen Computer über ein einzelnes Kabel. Ein schneller Wechsel von Nutzenden ist problemlos möglich, ideal für gemeinsam genutzte Arbeitsumgebungen.
  • Erweiterbar über Dante Ready: Erweiterbar auf 256x256 Kanäle bei 24 Bit / 96 kHz mit einem optionalen Dante-Ready-Upgrade.
  • Zwei Ethernet RJ-45-Anschlüsse: Unterstützung von Switch- oder Redundanzmodi für flexible, zuverlässige Netzwerkkonnektivität in anwendungskritischen Situationen.
  • Broadcast-taugliche AoIP-Unterstützung: Kompatibel mit AES67 und SMPTE ST 2110 (DDM erforderlich) für die neuesten Broadcast- und Pro-Audio-Standards.
  • Kompatibel mit Windows und macOS: Geeignet für Windows- (Intel) und macOS-Systeme (Intel und Apple Silicon) mit Thunderbolt™-Anschluss.
  • Einfache Netzwerksteuerung: Mit der integrierten Netzwerkschnittstelle lässt sich alles über eine einzige Kabelverbindung verwalten.
  • Einfache Integration: Zwei Thunderbolt-Anschlüsse (je 15 W), die mit Sonnet ThunderLok-Halteklammern gesichert werden können, ermöglichen die Verkettung mehrerer Geräte.
  • Für die Rack-Montage geeignet: Befestigung mittels M5 x 12-mm-Gewinden an der Unterseite des Gehäuses.
  • Prämierter Kundensupport: RedNet TNX wird von der dreijährigen Garantie von Focusrite begleitet, ebenso wie von unserem technischen Support – 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr.

www.focusrite.com