Black Lion Audio Revolution Clocks
Seit Jahren ist die Clocking-Technologie von Black Lion Audio hoch angesehen. Mit den Clocks der Revolution Serie bringt das Unternehmen eine Reihe von hochwertigen Studio-Clocks, die alle digitalen Geräte perfekt in den Takt kriegen. Die Clocks der Revolution Serie basieren auf der patentierten Macro-MMC Technologie von Black Lion Audio. Eine zentrale Clock stellt sicher, dass alle in einem System verbundenen digitalen Komponenten nach dem gleichen Takt arbeiten, um Jitter-Probleme zu vermeiden. Statt eines Quarzoszillators setzt Black Lion Audio bei den Clocks der Revolution Serie auf MEMS-Oszillatoren, die in Blindtests subjektiv wie objektiv bessere Ergebnisse lieferten. Außerdem kommen Mini-Übertrager zum Einsatz, die für eine galvanische Trennung sorgen und Interferenzen minimieren. Der hochpräzise Puls einer Revolution Clock sorgt so dafür, dass alle digitalen Geräte ihr Klangpotential voll ausschöpfen können.
Die Black Lion Audio Revolution Clock liefert ihren Präzisionstakt an bis zu sieben Geräte. Dafür bietet sie vier BNC-Outputs sowie Anschlussmöglichkeiten über S/PDIF, ADAT (optisch) und AES/EBU. Die Sampling-Rate lässt sich über einen großen Drehregler auf der Front von 44,1 kHz bis 384 kHz wählen. Um Fehlbedienungen zu vermeiden, wird der Drehregler nach drei Sekunden gesperrt – so besteht nicht die Gefahr, dass im Betrieb oder gar während der Aufnahme versehentlich die Sampling-Rate umgestellt wird. Für kleinere Studios bietet Black Lion Audio die Revolution Clock Mini. Das ultrakompakte Format liefert denselben Präzisionstakt wie die größeren Geschwister – und das an bis zu drei Geräte per BNC. Die Sampling-Rate kann auf der Front über zwei Drehschalter von 44,1 kHz bis 192 kHz umgeschaltet werden.
Das Flaggschiff der Revolution Clocks ist die Revolution Clock XC. Sie bringt die Clocking-Technologie von Black Lion Audio ins praktische 19-Zoll-Format und beliefert bis zu 14 Geräte: acht per BNC, zwei über S/PDIF, zwei über ADAT und zwei über AES/EBU. Außerdem kann die Revolution Clock XC sich per BNC-Input auf einen externen Takt synchronisieren. Sie arbeitet mit Sampling-Raten von 44,1 kHz bis 384 kHz. Überdies setzt die Revolution Clock XC noch höhere Maßstäbe im Bezug auf den digitalen Takt: Die Suspended Oscillation Technologie dämpft Umgebungsvibrationen durch eine Entkopplung des Oszillators, sodass selbst hohe Abhörlautstärken über bassstarke Systeme keinen Einfluss auf die Taktgenauigkeit haben.
Die Clocks der Revolution Serie von Black Lion Audio werden in Deutschland, Österreich und der Schweiz exklusiv über Audiowerk vertrieben und sind ab sofort verfügbar. Die unverbindlichen Preisempfehlungen betragen:
- Revolution Clock Mini: 345,00 EUR
- Revolution Clock: 689,00 EUR
- Revolution Clock XC: 1.269,00 EUR