Ableton Live 12.3 Beta-Version

Ableton Live12 3 AutoPan small

Ableton Live 12.3 ist ab sofort als Beta-Version erhältlich. Das Update bringt mit Spannung erwartete Features und viele Überraschungen für alle Editionen von Live 12, neue expressive Funktionen für Push 3 sowie einen neuen Audioeffekt für Move, Note und Live Lite. Live 12 Suite und Push Standalone können jetzt Vocals, Drums, Bass und andere Stems aus jedem Audio-Clip im Arrangement-, Session-View oder Browser isolieren. Die Funktion basiert auf den branchenführenden Algorithmen von Music.AI.

Splice-Nutzer können direkt im Live-Browser auf die Splice-Library zugreifen. So lassen sich Splice-Samples einfach passend zu Tempo und Tonart des Projektes filtern, durchsuchen und anhören. Die Funktion Search with Sound findet sofort Samples, die zu den Rhythmen und Akkorden deines Tracks passen: Ziehe einfach einen Clip auf das Splice-Feld oder selektiere einen Zeitbereich im Arrangement-View, um loszulegen.

Nachdem in Live 12.2 Bounce to New Track eingeführt wurde, lassen sich jetzt auch komplette Gruppenspuren an Ort und Stelle bouncen. Auch Teile von Group Tracks – einschließlich aller Effekte – können ab sofort auf neue Audiospuren gebounced werden. Nach dem Kopieren eines Zeitbereichs in einer Spur, die Audio ausgibt, kann die neue Funktion Paste Bounced Audio das Material als gebounctes Audio in eine beliebige Spur oder Take Lane einfügen.

Auto Pan-Tremolo wurde komplett überarbeitet und hat nun eine neue Benutzeroberfläche sowie erweiterte Modulations-Steuerungen. Tremolo-Effekte sind leichter erreichbar und lassen sich präziser steuern. Der Effekt ist ab sofort auch erstmals für Move, Note und Live Lite verfügbar.

Sting, eine Adaption des beliebten Acid-Bassline-Generators, und auch Patterns, ein neues Tool für perkussive Rhythmen, sind zwei benutzerfreundliche MIDI-Tools im neuen Generators Pack von Iftah – verfügbar für Live 12 Standard und Suite. Das Sequencers Pack aus Live 12.1 unterstützt nun reproduzierbare Arrangements. Das Expressive Chords Pack aus Live 12.2 hat einen neuen Chord Edit-Modus, man kann ausgewählte Akkorde transponieren und mit der Learn-Funktion sogar eigene Akkorde eingeben.

Alle integrierten Instrumente, Audio- und MIDI-Effekte in Live haben jetzt eine A/B-Funktion, mit der man zwei Parameterzustände einstellen und direkt vergleichen kann. Live 12.3 bietet Push 3-Nutzern neue Möglichkeiten zum kreativen Einsatz der Expressive Pads und macht Push als Standalone-Einheit beim Produzieren noch flexibler.

Mit dem neuen XYZ-Layout lässt sich der Sound von Racks, Instrumenten und Effekten beim Spielen formen, indem man einfach über die Pads wischt. Außerdem können durch Drücken Punch-In-Effekte eingefügt werden. Rhythm Generator ist ein neues Layout für die Drum Racks von Push 3, mit dem du über vier vertikale Regler intuitiv Rhythmus-Pattern erzeugen, formen und spielen kannst. Dank Touch Sensitive Step Editing kann man nun die Anschlagdynamik einzelner oder mehrerer Noten durch Gesten anpassen, indem man den Accent Button gedrückt hält und über die Expressive Pads von Push 3 fährt.

Neben den aktualisierten Anwendungen und Packs, Stem Separation und Bounce Groups – die alle in Push 3 eingebunden und standalone verfügbar sind – ermöglicht Live 12.3 den Einsatz Class-kompatibler Audio-Interfaces mit Push Standalone. So kannst du die Ein- und Ausgänge von Push erweitern, über den Mikrofon-Preamp deines Interface aufnehmen, mit DJ-Mixern live performen und vieles mehr.

Eine vollständige Liste aller Neuerungen für Live und die verschiedenen Versionen von Push gibt's in den Versionshinweisen. Wer eine Live 12-Lizenz hat, kann sich für das Ableton Betaprogramm anmelden, um die neuen Funktionen von Live 12.3 gleich auszuprobieren. Nach Ablauf der Beta-Testphase ist Live 12.3 für alle Besitzer einer Live 12-Lizenz kostenlos verfügbar. Ableton Live 12 ist auf Ableton.com und in einigen Ländern bei ausgewählten lokalen Händlern erhältlich.

Der Preis für Ableton Live 12 beträgt 79 EUR / 99 USD / 69 GBP für Intro, 279 EUR / 439 USD / 259 GBP für Standard und 599 EUR / 749 USD / 539 GBP für Suite.
Wer eine frühere Version von Live besitzt, kann die Upgrade-Preise nach dem Konto-Login einsehen.

Push ist jetzt auf der unten angegebenen Website verfügbar. Der Preis für Push beträgt 949 EUR / 999 USD / 879 GBP und für Push (Standalone) 1899 EUR / 1799 USD / 1669 GBP.
Upgrade-Kits sind jetzt verfügbar und kosten 999 EUR / 849 USD / 879 GBP.

www.ableton.com