ISE 2026

ise26 banner

Die Integrated Systems Europe (ISE) kehrt vom 3. bis 6. Februar 2026 in die Fira de Barcelona, Gran Via zurück und ist ein absolutes Muss für alle, die professionelle Audiotechnik lieben. Als weltweit führende Messe für Systemintegration und die audiovisuelle Industrie ist die ISE der Ort, an dem das Hörerlebnis der Zukunft gestaltet, demonstriert und hautnah erlebbar wird. Unter dem Motto „Push Beyond“ spiegelt die Messe den Innovationsgeist und die Ambitionen der heutigen Audiobranche perfekt wider.

Die Audio Technology Zone bietet in den Hallen 7 und 8.1 einen eigenen Bereich, der die gesamte Bandbreite an Audioinnovationen präsentiert. Von Mikrofonen und Mischpulten über Verstärker und Lautsprecher bis hin zu fortschrittlichen Netzwerklösungen – hier wird die komplette Audiosignalkette gezeigt. Ob Live-Events, Festinstallationen, Broadcast oder immersive Umgebungen: Die Zone ist auf die Bedürfnisse jedes Marktsegments und jeder Projektgröße zugeschnitten.

Besonders hervorzuheben ist der praxisorientierte Ansatz: Besucher können die neuesten Produkte in den Audio-Demo-Räumen in Halle 8.0 sowie im Outdoor-Demo-Bereich zwischen den Hallen 3 und 4 live erleben. Wechselnde Vorführungen ermöglichen realistische Hörerlebnisse und direkten Produktvergleich. für 2026 sind die High-End Listening Suites in CC2, die modernste Akustik mit innovativem Design verbinden und das Hörerlebnis revolutionieren.

Die Audio Tech Zone ist zudem ein Ort der Entdeckung und des Austauschs. Führende Marken wie L-Acoustics, d&b audiotechnik, Martin Audio, K-Array, Alcons Audio und viele weitere präsentieren ihre neuesten Innovationen und knüpfen Kontakte zur Fachwelt. Ob Inspiration, technische Einblicke oder neue Geschäftsmöglichkeiten – die Audio Tech Zone ist das Tor zum Hörerlebnis der Zukunft.

Eine der spannendsten Entwicklungen der letzten Jahre ist die zunehmende Zugänglichkeit von immersivem Audio. Immersive Klangwelten sind nicht länger auf teure Projekte beschränkt, sondern stehen nun einer breiteren Palette von Veranstaltungsorten und Anwendungen zur Verfügung. Fortschritte bei Spatial Audio, objektbasiertem Mixing und flexibler Bereitstellung ermöglichen es Theatern, Konzerthäusern, Kirchen und sogar Bildungseinrichtungen, fesselnde Klangerlebnisse zu bieten. Auf der ISE 2026 finden Sie immersive Audiolösungen, die einfacher zu installieren, zu konfigurieren und zu skalieren sind und es so mehr Organisationen ermöglichen, die Qualität und das Erlebnis ihrer Klangumgebungen auf ein neues Niveau zu heben.

Im Zentrum der Transformation der Audiobranche steht die Konvergenz modernster Technologien. Der Aufstieg IP-basierter Audiosysteme hat diese erschwinglicher, flexibler und skalierbarer gemacht und ermöglicht die nahtlose Integration über verschiedene Plattformen hinweg. Technologien wie Dante, Ravenna und AES67 haben den Installations- und AV-Markt revolutioniert und ermöglichen umfangreiche, einfach zu verwaltende und erweiterbare Audionetzwerke. Diese Konvergenz senkt nicht nur Kosten und Installationszeiten, sondern eröffnet Audioprofis auch neue Geschäftsmöglichkeiten – von verbesserter Kommunikation und Content-Erstellung bis hin zu immersiven Umgebungen. Für Audioprofis bedeutet diese Entwicklung mehr Flexibilität, neue Geschäftschancen und Inspiration – live erlebbar auf der ISE 2026.

Die diesjährige Keynote hält KI-Pionierin Sol Rashidi. Ihre Einblicke an der Schnittstelle von KI, Technologie und Geschäftsstrategie werden die Audio-Community inspirieren. Parallel zur Keynote bringt die neue Spark-Initiative kreative Köpfe der gesamten Branche zusammen und bietet Wegbereitern, Visionären und Pionieren eine Plattform, um neue Ideen und Kooperationen anzustoßen. Diese Elemente sorgen dafür, dass die ISE 2026 nicht nur Technologie, sondern vor allem die Menschen und Ideen der Zukunft in den Mittelpunkt stellt.

Die ISE 2026 bringt Sie mitten in die globale Audio-Community. Sie bietet die einmalige Chance, stets am Puls der Branche zu bleiben, sich mit Kolleg:innen und führenden Expert:innen zu vernetzen und die neuesten Entwicklungen im professionellen Audio hautnah zu erleben. Ob Sie immersive Klangwelten, Spatial Sound oder intelligente Integrationslösungen entdecken oder von Visionär:innen exklusive Einblicke in die Audiotrends der Zukunft erhalten möchten – auf der ISE 2026 erleben Sie Audio in seiner ganzen Vielfalt und gehen dabei an Ihre Grenzen.

Leser von proaudio.de können sich hier kostenlos mit dem Code "proaudio" registrieren.

www.iseurope.org