Broadcast AV auf der LEaT con 25
Film + TV Kamera, das Fachmagazin für professionelle Bewegtbildproduktion, wird 2025 erstmals als Programmpartner der LEaT con auftreten. Dabei liegt der Fokus auf dem Themenfeld Broadcast und dessen Schnittstellen zur Veranstaltungstechnik, Liveproduktion und kinematografischen Gestaltung. Die vom 14. bis 16. Oktober 2025 auf dem Hamburger Messegelände stattfindende LEaT con entwickelt sich zunehmend zu einem branchenübergreifenden Treffpunkt für Entertainment-Technologien. Mit der neuen inhaltlichen Erweiterung im Bereich Broadcast reagiert die Veranstaltung auf die immer enger werdende Verbindung zwischen klassischem Bewegtbild, Eventtechnik und hybriden Produktionsformen.
„Die LEaT con bewegt sich konsequent in Richtung eines branchenübergreifenden Hubs für Entertainment-Technologien. Insofern ist es eine folgerichtige Entwicklung, dass Broadcast dort künftig eine größere Rolle spielt. Das erweitert das Profil der Veranstaltung genau zur richtigen Zeit. Die inhaltliche Expertise dafür ist mit Film + TV Kamera schon lange in der Ebner Media Group verankert“, sagt Marco Parrillo, CEO der Ebner Media Group.
Film + TV Kamera begleitet die Broadcast-Erweiterung der LEaT con nicht nur journalistisch, sondern bringt sich vor Ort mit Programmbeiträgen, Expertengesprächen und Themenformaten ein. Im Fokus stehen aktuelle Entwicklungen an der Schnittstelle von Studioproduktion, Live-Regie, Streaming und Veranstaltungstechnik. Doch auch die zunehmende gestalterische Nähe von Broadcast und Kinematografie wird Thema sein. Spannende Aussteller wie Sony, BPM Broadcast & Professional Media GmbH, Panasonic Connect Europa, Birds Camera Solutions GmbH, Vision2see GmbH, Riwit GmbH oder Zactrack GmbH werden die neuesten Broadcast-Innovationen ausstellen. Mit diesem Ausbau setzt die LEaT con ein Zeichen für die wachsende Bedeutung vernetzter Produktionsumgebungen – für eine Community, die längst keine starren Branchengrenzen mehr kennt.