Lawo HOME Audio Shuffler
Zur IBC 2025 präsentiert Lawo die HOME Audio Shuffler App – die mittlerweile fünfzehnte Anwendung im HOME App-Ökosystem. Die App ersetzt die klassische Audio-Baseband-Matrix durch eine IP-basierte, softwaredefinierte Lösung innerhalb einer Dynamic Media Facility. Erhältlich in sechs Ausbaustufen ermöglicht sie das flexible Repackaging eingehender Audiosignale für verschiedene Einsatzszenarien, die freie Kombination von Streams aus unterschiedlichen Quellen sowie die individuelle Anpassung der Audio-Payloads. Besonders nützlich ist dies für Downstream-Anwendungen und Geräte ohne integrierte Audiomatrix-Funktion.
Die App unterstützt SMPTE ST2110-30 (24 Bit) und -31 (32 Bit, RAVENNA AM824-Payload mit Bit-Transparenz), ist vollständig AES67-kompatibel sowie konform zu ST2110-30 Level A, B und C und arbeitet mit minimaler Latenz. Für einen zuverlässigen 24/7-Betrieb stehen Redundanzoptionen über ST2022-7 (Seamless Protection Switching) sowie ein automatischer Neustartmechanismus der HOME App bereit.
Eingehende Audiostreams lassen sich über die HOME Terminal Routing Matrix neu anordnen und gezielt an die gewünschten Ziele weiterleiten. Routing, Shuffling und viele weitere Funktionen können über beliebige Hardware- oder Software-Panels eines Workflow-Control-Systems – wie Lawos VSM – gesteuert werden, das über die HOME API mit der App kommuniziert.
Die HOME Audio Shuffler App eignet sich optimal für groß angelegte Audio-Installationen, etwa in Master Control Rooms, oder in Umgebungen, die sowohl allgemeine Signale (z. B. Clean Feeds) als auch individuell eingespeiste und steuerbare Audioquellen erfordern. Mit Unterstützung für bis zu 16.384 Ein- und Ausgänge sowie symmetrischen Flow-Größen zwischen 64 und 2048 RX- und TX-Streams – jeweils mit bis zu 64 Audiokanälen – lässt sich die Matrixgröße flexibel aus sechs Paketen wählen. Alle Signal-Ein- und Ausgänge verfügen über grundlegende DSP-Funktionalitäten: Gain und Phase auf der RX-Seite sowie Gain, Phase und Delay (bis zu 5 Sekunden) auf der TX-Seite.
„HOME Audio Shuffler bietet Broadcast- und AV-Profis eine skalierbare Softwarelösung, die sicherstellt, dass jeder Audiostream in der gewünschten Kanalreihenfolge empfangen und übertragen wird – vollständig synchronisiert und ohne dedizierte Broadcast-Hardware“, erklärt Johan Boqvist, Lawos Product Evangelist für Audio Infrastructure. „Während die App vor allem in Hauptschalträumen eine Schlüsselrolle spielt, belegen erste Anwender, dass sich die zugrunde liegenden Prinzipien auch für zahlreiche kreative Anwendungen nutzen lassen.“
Die HOME Audio Shuffler App wird in den kommenden Wochen verfügbar sein.