Lawo HOME Passes

Lawo HOME Pass

Lawo’s Management-Plattform für IP-basierte Medieninfrastrukturen ist ab sofort in der Version 4.x verfügbar. Mit diesem Upgrade hält eine Reihe leistungsstarker neuer Funktionen Einzug – darunter eine zentrale Neuerung, die für deutlich mehr Flexibilität sorgt: Die bisherigen HOME Core-Lizenzen entfallen. Stattdessen führt Lawo ein neues Konzept ein, mit dem sich ein HOME-System exakt auf die Steuerungsanforderungen einer spezifischen Installation zuschneiden lässt. Die Grundlage dieser neuen Skalierbarkeit bilden die sogenannten „HOME Passes“ – geräte- bzw. app-spezifische Lizenzen, die künftig für alle Komponenten erforderlich sind, die über die HOME-Plattform gesteuert werden sollen.

Das HOME Pass-System ersetzt sämtliche bisherigen HOME Core-Lizenzen. Andere Lizenzmodelle von Lawo – etwa für HOME Apps, Hardware-Erweiterungen usw. – bleiben davon unberührt. Ab HOME v4.x benötigt jedes Gerät – einschließlich Drittanbietergeräte mit Lives@HOME-Integration sowie NMOS-kompatible Einheiten – ebenso wie jede App im HOME-Inventar einen HOME Pass, damit darauf zugegriffen werden kann.

Diese HOME Passes sind sowohl als permanente Lizenzen als auch als Credit-basierte Lizenzen im Rahmen des Lawo FLEX-Modells erhältlich. FLEX-Credit-finanzierte HOME Passes können bei Bedarf flexibel zwischen Geräten im Inventar getauscht werden. Lawo-Geräte und -Software, die nach dem Release von HOME v4.x erworben werden, enthalten jeweils einen permanenten HOME Pass. Für andere Geräte können HOME Passes je nach Bedarf zusätzlich erworben werden – entweder dauerhaft oder im Rahmen eines Credit-basierten Abonnements.

Kunden, die bereits frühere HOME-Lizenzen erworben haben, erhalten eine entsprechende Anzahl an permanenten HOME Passes, um die Kompatibilität mit HOME v4.x sicherzustellen. Auch zusätzliche funktionale HOME-Lizenzen, die separat erworben wurden, werden in HOME Passes umgewandelt – ebenso wie Lizenzen für NMOS Importer- und NMOS Proxy-Instanzen.

„Die wahre Stärke moderner Produktionsumgebungen liegt in ihrer Flexibilität – der Freiheit, bei Bedarf hochzuskalieren und bei geringerer Auslastung wieder zurückzufahren“, erklärt Axel Kern, Senior Director Cloud and Infrastructure Solutions bei Lawo. „Mit HOME v4.0 kommt diese Flexibilität nun auch in HOME – dank der HOME Passes. Egal ob Sie ein einmaliges Event betreuen oder eine große, dynamische Infrastruktur managen: HOME Passes aktivieren nur die Geräte und Apps, die Sie gerade benötigen. Und wenn sie nicht gebraucht werden, können sie deaktiviert werden – wodurch Lawo FLEX Credits sofort für neue Aufgaben freigegeben werden.“

Mit der Einführung der HOME Passes bietet Lawo nicht nur ein deutlich attraktiveres und individuell anpassbares Steuerungskonzept für HOME-Nutzer. Gleichzeitig wird das Lizenzangebot rund um ein einziges Element vereinfacht – und spiegelt damit präzise den Umfang einer Installation wider.

www.lawo.com