myHRTF
myHRTF, ein 2023 gegründetes Start-up aus München verkündet einen Durchbruch im Bereich der Kopfhörerwiedergabe: ab jetzt ist eine realistische Simulation dreidimensionaler Klangwelten über Kopfhörer viel einfacher und preiswerter möglich, da die dafür notwendige Anpassung an das individuelle Gehör online zu Hause erfolgt. „Viele Musikfans, Filmfreunde und Gamer wünschen sich besseren Klang, können aber keine leistungsfähigen Lautsprecher aufstellen, schon gar nicht mehrere davon,“ sagt Philipp Strobel, Gründer und Geschäftsführer von myHRTF. „Unsere personalisierten Filter verwandeln Kopfhörer in Tonstudios, Heimkinos oder Konzerthallen, die klanglich vom Original kaum zu unterscheiden sind.“
Bisher war für ein vergleichbares Ergebnis eine persönliche Einmessung mittels spezieller Mikrofone in einem Tonstudio notwendig. myHRTF ist es nun gelungen, auf Basis der individuellen Kopf- und Ohrgröße an das Kopfhörermodell angepasste Filter online zu berechnen. Diese personalisierten Filter verwandeln das für Kopfhörer typische Klangbild „im Kopf“ in eine weite und tiefe Bühne vor dem Zuhörer, wie sie bei der Lautsprecherwiedergabe üblich ist. Zusätzlich bieten sie Stereowiedergabe mit größerem Abhörwinkel (±45°) und übersprechfreie Wiedergabe per Mausklick. „Unsere Filter lassen sich einfach in viele Software-Mediaplayer und Plugins integrieren. Damit bieten selbst preiswerte Kopfhörer ein Klangerlebnis, das mit professionellen Tonstudios mithalten kann, diese teilweise sogar übertrifft,“ ergänzt Philipp Strobel, „und das in Verbindung mit der Mobilität von Kopfhörern, und so laut wie du willst!“
Auf der Website des Unternehmens können jetzt personalisierte Filter für viele Kopfhörermodelle ausprobiert werden. Zur Markteinführung von myHRTF Stereo gibt es bis Ende des Jahres 20% Rabatt.